NewsKopie: Apple-iPad-News: AppStore geöffnet für Apps - kein Google Picasa

Montag, 22. März 2010

Apple-iPad-News: AppStore geöffnet für Apps - kein Google Picasa

iPad-News kompakt

Apple iPad

Der IT- und Medienkonzern Apple hat alle Entwickler darüber informiert, dass nun Apps für das iPad eingereicht werden können.

Wer sein Mini-Programm bis zum 27. März programmiert, hat gute Chancen, dass die App bis zum US-Start am 3. April auch zu haben ist. Geprüft werden jedoch nur Applikationen, die mit dem neusten SDK (3.2 Beta 5) erstellt wurden. Hier die Original-E-Mail:

"iPad will begin shipping soon and your opportunity to be part of the grand opening of the iPad App Store starts today. Submit your iPad app now for an initial review by the App Review Team and receive feedback on its readiness for the grand opening. Submit Your App by March 27.

- Build and test your iPad app using iPhone SDK 3.2 beta 5 available on the iPhone Dev Center. Only iPad apps built with iPhone SDK 3.2 beta 5 will be accepted for this initial review.

- Upload your distribution signed app through iTunes Connect by Saturday, March 27, 5pm PDT.

- The App Review Team will review your app on iPad and email you details about the readiness of your app.

- You will also receive additional information about submitting your app for final review before iPad ships.

- Only apps submitted for the initial review will be considered for the grand opening of the iPad App Store. "

Kein Google Picasa für das iPad

Anfang März hatte Apple-Chef Steve Jobs auf eine E-Mail eines Nutzers mit "Nein" geantwortet, der wissen wollte, ob das iPad Tethering unterstützt. Nun gab es wieder eine Nutzeranfrage und eine Antwort: Ob die iPad Photo App auch das Google Picasa Format unterstütze verneinte Jobs mit den Worten "No, but iPhoto on the Mac has much better Faces and Places features".

Rabatt für Schulen - iPads im 10er Pack

Bildungseinrichtungen in den USA bekommen das iPad günstiger - aber nur ein bisschen günstiger. Ein 10er-Pack iPads kostet 4.790, 5.790 bzw 6.790 Dollar (16, 32, oder 64 GByte WLAN-Version). Das sind lediglich 20 US-Dollar, die sich Schulen pro iPad sparen können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen