
Schickes Design, intuitive Touchscreen-Bedienung, vielfältige Software - das iPhone hat unbestritten einige Vorzüge. Viele Interessenten schreckt allerdings der vergleichsweise hohe Preis ab. Für die neue Kreation des österreichischen Juwelier Peter Aloisson gilt das wohl erst recht: Das iPhone 3G King's Button kostet 1,79 Millionen Euro - ohne Mehrwertsteuer.
6,6-Karat-Diamant als Taste
Den Rahmen der Einzelanfertigung aus Gelb-, Weiß- und Rosé-Gold zieren insgesamt 138 kleine Diamanten mit insgesamt 5,5 Karat Gewicht. Besonders Highlight ist aber die Home-Taste: Statt schnödem Kunststoff besteht der Knopf aus einem 6,6 Karat schweren Diamanten - laut Peter Aloisson eine "seltene Schönheit mit Geschichte".
Nicht das erste Diamanten-iPhone
Der Juwelier Peter Aloisson verziert nicht zum ersten Mal ein iPhone: Im vergangen Jahr hatte das Unternehmen bereits das iPhone Princess Plus vorgestellt. Dieses ebenfalls mit Diamanten geschmückte Handy war mit 170.000 Euro vergleichsweise günstig zu haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen